Ganz schön spannend hat es unsere Andrea am vergangenen Sonntag Abend gemacht. Endlich konnte auch sie zu ihrem ersten Alleinflug aufbrechen. Nachdem an den letzten Wochenenden immer wieder etwas dazwischen kam, konnten wir es alle kaum noch erwarten.
Beim ersten geplanten Versuch vor 4 Wochen spielte der Wind verrückt und machte durch ungewöhnlich starke Böen die Alleinflugpläne von Andrea´s Fluglehrern zunichte. Sicherheit geht vor! Also verschoben die Lehrer die Alleinflüge auf das nächste Wochenende. Prompt gab es dann Probleme mit dem Flugzeug und die ASK 13 bliebt am Boden stehen. Am darauf folgenden Wochenende regnete es dann. Und am Samstag war Andrea so aufgeregt, dass die Landungen immer mal wieder etwas holperten. Und so ließ es sich Fluglehrer Florian Hofer nicht nehmen, noch einmal auf „Nummer Sicher“ zu gehen. 6 gemeinsame Schulflüge am Sonntag Nachmittag bis in den späten Abend hinein wurden durchgeführt bis es dann um 19.06 Uhr soweit war. Andrea startete zu ihrem ersten Alleinflug, den sie bravourös meisterte. „Na also, geht doch“, war der Kommentar vom Fluglehrer nach der ersten „Bilderbuchlandung“ allein. 19.18 Uhr und 19.33 Uhr folgten Alleinflug 2 und 3, damit Andrea auch gleich etwas mehr Routine im „Alleinfliegen“ bekam.
So setzte Andrea dann glücklich und auch ein bisschen fertig zur letzten Landung des Tages an und bekam die vielfachen Glückwünsche von ihren Vereinskollegen in Form von einem brennenden Blumenstrauß und einem – vergleichsweise sanften – gemeinsamen Hinternversohlen.
Wir wünschen Andrea schöne Flüge und allzeit gute Landungen!