×
Luftsportgruppe Isny e.V. (vertreten durch Heribert Streubel) Mühlebergweg 2 88410 Bad Wurzach Phone : + 49 7564 5156 Email : lsg-isny@online.de
  • Kontakt

LSG Isny e.V

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Unser Verein
    • Wer sind wir?
    • Unsere Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Fliegen lernen
    • Luftsportjugend
    • Wissenswertes über das Segelfliegen
    • Segelfliegen – Fragen und Antworten?
  • Flugplatz
    • Wo sind wir?
    • Fluggeräte
  • Fluglager
  • Media
    • Flugtag 2019
    • Skifliegen 2017 – Galerie
    • Video Box
    • Der 1. Alleinflug – Galerie
    • Fluglager Lienz – Galerie
  • WebCam

Category: Was war?

Die neue Flugsaison ist bereits in vollem Gange!

Montag, 23 April 2018 von Jonas Hecht

Die Luftsportgruppe Isny absolvierte bereits über 150 Starts mit Segelflugzeugen in diesem Jahr. Das dies möglich ist zu dieser Jahreszeit, haben wir dem guten Wetter zu verdanken! Wir freuen uns auf eine flugreiche Saison und auf viel Besuch. Und nicht vergessen, immer schön den Teller leer essen – damit das Wetter gut bleibt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
2 Comments

Wahlen der neuen Vorstandschaft

Freitag, 23 Februar 2018 von Antje Bütow

 Am 23.02.2018 haben sich die Mitglieder zu den Vorstandswahlen 2018 getroffen.

Die Vorstandsmitglieder sind nun:

Heribert Streubel (1. Vorstand)

Erwin Rudhart (2. Vorstand)

Florian Hofer (Kassier)

Fritz Lingg (Schriftführer)

Christian Lakeberg (Ausbildungsleiter)

Gunnar Kleebank (Technischer Leiter)

Pius Appenmaier (Jugendleiter)

Ernst Hecht (Vertreter der Passiven Mitglieder)

 

Wir wünschen den neuen Vorständen viel Spaß und Erfolg bei ihrer Arbeit.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Gewusst wie!

Freitag, 20 Oktober 2017 von Antje Bütow

Am Freitag, dem 20.10.2017, besuchten uns Josef Zürn und seine Frau Petra von der Firma Rotweiss aus Wasserburg.

Die Firma Rotweiss ist der Spezialist auf dem Gebiet der Fahrzeugpflege und seit rund 80 Jahren Hersteller von hochspezialisierten Reinigungs- und Poliermaterialien, die für die Pflege unserer empfindlichen Flugzeugoberflächen benötigt werden.

Dass es aber mit dem richtigen Pflegematerial nicht getan ist, bewiesen uns die beiden Fachleute bei einer in unserer Werkstatt am Zielobjekt, unserem Duo-Discus Flügel, durchgeführten Polierschulung.

„Wir wussten gar nicht, was wir alles falsch machen!“, lautete der Kommentar von einigen Teilnehmern.

Mit Humor und Kompetenz zeigten uns die beiden, wie es richtig geht. Das ging so weit, dass mancher von uns sogar Lust auf diese eigentlich doch ungeliebte Arbeit bekam und gleich selbst mit anpackte. Immerhin – und für die Organisatoren der Schulung fast ein bisschen überraschend – nahmen mehr als die Hälfte unserer Mitglieder an dieser Polierschulung teil.

Der große Teil der Arbeit, das Reiningen, Polieren und Versiegeln unseres gesamten Flugzeugparks, steht uns wie in jedem Jahr in der Wintersaison noch bevor.

Mit dem richtigen Know-How, den Produkten und den wertvollen Tipps und Tricks wird es in dieser Saison sicher erfolgreicher sein.

Wir bedanken uns bei Josef und Petra Zürn und sind sicher, noch lange von dieser Schulung profitieren zu können.

 

 

 

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Schein … oder nicht Schein?

Sonntag, 15 Oktober 2017 von Antje Bütow

Für unseren Jonas ist das nun nicht mehr die Frage. Am 15.10.2017 wurde – was lange gewährt hat – nun endlich gut. Jonas Hecht aus Argenbühl konnte die Praktische Prüfung zum Segelflugpiloten ablegen. 3 Prüfungsflüge mit dem extra aus Friedrichshafen angereisten Prüfer Wolfgang Maunz absolvierte er am Sonntag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und vor vielen interessierten Zuschauern nahezu fehlerfrei.

Sobald er nun seinen Schein in den Händen hält, kann er voll durchstarten und fliegen – fliegen – fliegen.

Dann freuen wir uns gemeinsam mit Jonas auf die nächste Saison und eine – hoffentlich bald stattfindende „Scheinparty“!

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Unser Import wird flügge :-)

Samstag, 14 Oktober 2017 von Antje Bütow

Als „Import“ kam am 07. Juni 2017 Fabian Fischer aus Weißensberg als Flugschüler zu uns.

Leider – oder für uns gut – wird im Verein seines Vater, der Mitglied bei den Lindauer Segelfliegern ist, keine Segelflugausbildung angeboten und so stand Fabian vor der Wahl, entweder auf das Fliegen zu verzichten, oder an einem anderen Platz zu schulen. Sein erster Start bei uns war am 24.06.2017. Nun – am 14.10.2017 – war es endlich soweit.

Fabian konnte bei traumhaften Wetter und bewundert von zahlreichen Zuschauern am Samstag seine 3 ersten Alleinflüge unter Aufsicht unseres Fluglehrers Harry Hecht durchführen.

„Der Fabian ist ganz entspannt!“, war der Kommentar des Fluglehrers vor dem ersten Solostart . Als Kommentar von Fabian war dann zu hören: „Das ist schon echt cool!“.

Am Abend bekam Fabian die übliche Gratulationsrunde mit Brennnesselstrauß und Hintern-Versohlen.

Wir freuen uns mit Fabian und wünschen Ihm allzeit schöne Flüge und gute Landungen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Neuzugang bei der LSG Isny

Samstag, 12 August 2017 von Antje Bütow

Nach langer Suche waren Florian, Pius, Fritz und Axel heute einkaufen und haben unseren Flugzeugpark erweitert.

Selbst im Fliegerurlaub in Nötsch haben wir täglich die Angebote gecheckt und sofort zugeschlagen, als das Angebot online stand. Von Österreich aus haben wir noch am Tag der Anzeigenveröffentlichung unseren Heribert nach Gerstetten geschickt, der den Flieger vorab in Augenschein nahm und Axel dann ausführlich berichtete. „Der Flieger steht gut da!“, war sein Kommentar.

Nachdem wir bereits in der vorletzten Saison unsere SZD 55 verkauft hatten, waren wir seitdem auf der Suche nach einem Standardklasse- Flieger – der gemeinsam mit unserem Duo Discus auf Streckenflug gehen kann. Die Vorauswahl fiel auf einen Discus 1 oder eine ASW24.

Letztendlich haben wir nun einen schönen, gut erhaltenen Discus CS mit Winglets, neuem Funk, IGC Flarm, vernünftigem Rechner und Klappdachanhänger gefunden.

In den nächsten Tagen werden wir den Flieger bezahlen, ummelden und versichern und dann zu uns an den Platz holen, so dass noch in dieser Saison ein paar schöne Flüge möglich sein sollten.

Wir sind glücklich und freuen uns darauf.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

URLAUB

Montag, 24 Juli 2017 von Antje Bütow

URLAUBSREIF!

Auch in Baden-Württemberg und in Bayern steht nun die Urlaubszeit vor der Tür.

Eine größere Gruppe unserer Segelflieger macht sich wieder auf die Reise und besucht Nötsch in Kärnten.

Zeitgleich begrüßen wir am Platz wieder Gäste der Segelfliegergruppe Gedern bei uns, die das Allgäu ein paar Tage besuchen wollen.

Wir wünschen uns allen schöne Flüge und gute Erholung.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
2 Comments

Flugplatzfest 2017

Freitag, 21 Juli 2017 von Antje Bütow

DANKESCHÖN!

 

Ein tolles Flugplatzfest liegt hinter uns. Zwar schien der Sonntag mit zu Beginn regnerischem Wetter ins Wasser zu fallen. Schlussendlich war uns das Wetterglück aber hold und schickte uns nach dem Gottesdienst trockenes Wetter und ließ am Nachmittag sogar die Sonne durch die Wolken blicken.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Besuchern von Nah und Fern, die dieses schöne Fest ermöglich haben. Unzählige Stunden Vorbereitungsarbeit stecken hinter einem solchen Event und dies soll nicht ungesehen sein.

Nun freuen wir uns erst einmal auf ein paar Tage Erholung, bevor die nächsten Aktionen auf der Tagesordnung stehen.

Bilder unseres Flugplatzfestes stellen wir euch in den nächsten Tagen hier ein.

Liebe Grüße

Eure LSG Isny e.V.

 

 

———————————————————————————————————————————————————————————————————

 

Am 22. und 23. 7. 2017 findet wieder unser Flugplatzfest im Isnyer-Rotmoos statt.

Der Samstag startet wieder mit dem traditionellen Kinderfliegen. Interessierte Kinder können sich zusammen mit ihren Eltern beim Isny Marketing für einen Segelflug anmelden und Isny einmal von oben erleben.

Am Sonntag bietet die Luftsportgruppe nach dem Feldgottesdienst wieder allerlei Sehenswertes: Rundflüge, Segel- und Motorkunstflug und noch weitere Attraktionen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Informationen folgen.

Motorisierte Gäste per Luftfahrzeug sind jederzeit willkommen. Bitte sendet uns eine kurze Anmeldung per Mail.

 

 

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
2 Comments

Spannend hat sie es gemacht …

Montag, 17 Juli 2017 von Antje Bütow

Ganz schön spannend hat es unsere Andrea am vergangenen Sonntag Abend gemacht. Endlich konnte auch sie zu ihrem ersten Alleinflug aufbrechen. Nachdem an den letzten Wochenenden immer wieder etwas dazwischen kam, konnten wir es alle kaum noch erwarten.

Beim ersten geplanten Versuch vor 4 Wochen spielte der Wind verrückt und machte durch ungewöhnlich starke Böen die Alleinflugpläne von Andrea´s Fluglehrern zunichte. Sicherheit geht vor! Also verschoben die Lehrer die Alleinflüge auf das nächste Wochenende. Prompt gab es dann Probleme mit dem Flugzeug und die ASK 13 bliebt am Boden stehen. Am darauf folgenden Wochenende regnete es dann. Und am Samstag war Andrea so aufgeregt, dass die Landungen immer mal wieder etwas holperten. Und so ließ es sich Fluglehrer Florian Hofer nicht nehmen, noch einmal auf „Nummer Sicher“ zu gehen. 6 gemeinsame Schulflüge am Sonntag Nachmittag bis in den späten Abend hinein wurden durchgeführt bis es dann um 19.06 Uhr soweit war. Andrea startete zu ihrem ersten Alleinflug, den sie bravourös meisterte. „Na also, geht doch“, war der Kommentar vom Fluglehrer nach der ersten „Bilderbuchlandung“ allein. 19.18 Uhr und 19.33 Uhr folgten Alleinflug 2 und 3, damit Andrea auch gleich etwas mehr Routine im „Alleinfliegen“ bekam. 

So setzte Andrea dann glücklich und auch ein bisschen fertig zur letzten Landung des Tages an und bekam die vielfachen Glückwünsche von ihren Vereinskollegen in Form von einem brennenden Blumenstrauß und einem – vergleichsweise sanften – gemeinsamen Hinternversohlen.

Wir wünschen Andrea schöne Flüge und allzeit gute Landungen!

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Es ist viel passiert in den Pfingstferien

Donnerstag, 22 Juni 2017 von Antje Bütow

Ereignisreiche Pfingstferien liegen hinter uns …

In der ersten Pfingstferienwoche besuchte ein großer Teil  unseres Vereins bei einem Fluglager die Luftsportgruppe in Füssen.  Schön war es, dass dieses Mal auch fast die komplette Jugendgruppe mit von der Partie war. Verschiedenste Wetterbedingungen machten die fliegbaren Tage spannend. Einmal ganz viel Wind … dann wieder keine Thermik … ziemlich kalt … ziemlich nass …. ziemlich heiß. Es war alles dabei. So stand vor allem der Spaß und der Meinungsaustausch im Vordergrund. Aber auch 67 schöne Flüge waren das Endergebnis dieser ereignisreichen Woche. Dank an Pius für die Organisation des Jugendfluglagers, an die Fluglehrer, die dorthin zum Schulen kamen und an Andrea, die sich um die Verpflegung der Jugendlichen kümmerte.

Aber auch in Isny war viel los. Eine große Gastgruppe aus Schwäbisch Hall war bei uns am Platz und konnte das Allgäu von oben genießen. Ein Dank geht hier an vor allem an die Vereinsmitglieder, die in Isny zur Betreuung der Gäste blieben und als Ansprechpartner und Helfer zur Verfügung standen. Dies ist nicht selbstverständlich und wir schätzen dies sehr.

In der zweiten Woche wagten Erwin und Bernd, Florian und Sabine, Christian und Axel die Teilnahme an den Winzeln-Open, eines Wettbewerbes auf der schwäbischen Alp. Das Teilnehmerfeld war beachtlich. Deutsche Meister, Vizeweltmeister, Jugendmeister … lauter namhafte Segelflugspezialisten waren am Start. So schrieb Axel in seiner Anmeldung an den Organisator „Ich melde mich an, einer muss ja den letzten Platz machen!“.  Christian  mit seiner Glasflügel 304 und Florian bzw. Sabine mit dem Ventus flogen in der Sportsklasse mit und belegten nach 3 Wertungstagen hervorragende 5. und 6. Platzierungen.

Konstant hatten Sie sich auf diesen Plätzen halten können, obwohl die Technik am ersten Tag Sabines Flug behinderte.

Erwin und Bernd kamen in der Unlimited Class im Vereins-Duo-Discus auf einen hervorragenden 11. Platz. Trotz zweier Außenlandungen – die beiden versuchten am 3. Wertungstag noch um 20 Uhr mit eigener Anfeuerung „Yippieahyeah Schweinebacke und Attackeeee“ den heimischen Platz zu erreichen – konnten Sie durch geschicktes Taktieren viele Punkte sammeln. Und Axel belegte einen hervorragenden 13. Platz im unteren Mittelfeld – was bei soviel Flugprominenz eine tolles Ergebnis ist.

Aber auch zu Hause in Isny tat sich am letzten Wochenende einiges. Endlich war auch für Karim der große Tag gekommen – der erste Alleinflug. Nachdem er eigentlich schon länger „alleinflugreif“ war, fehlte ihm nur noch das Medical, die Erlaubnis des Fliegerarztes, zu fliegen. Dieses konnte er glücklich am 12.06.2017 in Empfang nehmen. Und so stand seinen Alleinflügen nichts mehr im Wege. Am Sonntag dem 18.06.2017 absolvierte er problemlos seine 3 ersten Alleinflüge und bekam zur Belohnung den Hintern versohlt und einen großen Blumenstrauß aus Brennnesseln und anderen schönen und stechenden Pflanzen. Wir wünschen ihm allzeit schöne Flüge und gute Landungen.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Recent Posts

  • 2 x 3 erste Alleinflüge an einem Tag und 1000fache Freude

    Am 28.06.2020 war ein mehrfach besonderer Tag. ...
  • Sunrise

    Frage: Wie bekommt man Jugendliche dazu, freiwi...
  • Von Null auf 900

    Die Segelflugsaison startet, die Thermik &#8222...
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 2) …

    auch für unsere „neuen“ Flugschüler...
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 1) …

    Die Masken sagen zwar das Gegenteil "remove bef...

Neueste Kommentare

  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Otto Weber bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Sabine bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Admin bei Die Isnyer Flugtage 2018

Archive

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2011

Kategorien

  • Aktuelles – Sidebar
  • Uncategorized
  • Was ist?
  • Was kommt?
  • Was war?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Featured Posts

  • 2 x 3 erste Alleinflüge an einem Tag und 1000fache Freude

    0 comments
  • Sunrise

    0 comments
  • Von Null auf 900

    0 comments
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 2) …

    0 comments
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 1) …

    0 comments
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Fliegen
  • Flugplatz
  • Fluglager
  • Media
  • WebCam
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 LSG Isny e.V. All rights reserved.

OBEN