×
Luftsportgruppe Isny e.V. (vertreten durch Heribert Streubel) Mühlebergweg 2 88410 Bad Wurzach Phone : + 49 7564 5156 Email : lsg-isny@online.de
  • Kontakt

LSG Isny e.V

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Unser Verein
    • Wer sind wir?
    • Unsere Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Fliegen lernen
    • Luftsportjugend
    • Wissenswertes über das Segelfliegen
    • Segelfliegen – Fragen und Antworten?
  • Flugplatz
    • Wo sind wir?
    • Fluggeräte
  • Fluglager
  • Media
    • Flugtag 2019
    • Skifliegen 2017 – Galerie
    • Video Box
    • Der 1. Alleinflug – Galerie
    • Fluglager Lienz – Galerie
  • WebCam

Category: Was war?

Frisch gebackener Pilot

Sonntag, 30 Juni 2019 von Jonas Hecht
Pilotenlizenz

Robin Deussl hat es geschafft. Auf dem langen steinigen Weg ein begnadeter Pilot zu werden, hat er den ersten Meilenstein hinter sich. Er hat die praktische Prüfung bestanden und somit die Pilotenlizenz für den Segelflug erhalten.

Jeden hart erkämpften Millimeter Flughöhe, jede Schweißperle beim Flugzeug-Rangieren, all die Stunden betreutes Denken bei der Theorie, all das gibt es in Zukunft nur noch ohne Fluglehrer.

Gratulation zum Schein und gute Flüge!

PilotenlizenzScheinScheinpilot
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Die Spannung wächst …

Freitag, 03 Mai 2019 von Antje Bütow

bei der Luftsportgruppe Isny.

Zwei unserer Schüler stehen kurz davor, ihre praktische Prüfung abzulegen. Robin Deussl hat bereits im Winter seine Theorieprüfungen abgelegt. In 9 Fächern, unter anderem Luftrecht, Navigation und Meteorologie, Technik, Flugleistung und Flugplanung, Kommunikation sowie Menschliches Leistungsvermögen musste er seine theoretischen Kenntnisse unter Beweis stellen.

Fabian Fischer legte seine theoretische Prüfung am Dienstag nach Ostern ab. Sein Prüfungsergebnis kann sich sehen lassen. In 8 Fächern fehlerlos und nur ein Fehler in der 9. Prüfung – solch ein Ergebnis haben selbst die Prüfer beim Regierungspräsidium Stuttgart selten.

Beide Schüler nutzten das schöne Wetter der vergangenen Tage dann auch gleich, um ihren 50 km Streckenflug, der für die Zulassung zur Prüfung notwendig ist, zu absolvieren. Sie flogen jeweils von Isny in Richtung Kempten bis zum Autobahnkreuz A7 / A980 und zurück.

Jetzt üben beide noch das Starten im Flugzeugschlepp, bei der jeweils 5 Starts mit und ohne Fluglehrer absolviert werden müssen. Und dann kann der Prüfer auch schon kommen. Wir drücken weiterhin fest die Daumen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Luftsportgruppe Isny ehrt langjähriges Mitglied Walter Eisleb

Donnerstag, 14 Februar 2019 von Jonas Hecht

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung ehrte die Luftsportgruppe Isny durch 1. Vorstand Heribert Streubel ein langjähriges verdientes Mitglied. Walter Eisleb wurde aufgrund seines jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatzes zum Ehrenmitglied ernannt.

Bereits seit 1971 ist er Mitglied des Vereins. Damals gab es den Verein in seiner heutigen Form noch nicht und die Vereinsmitglieder waren zu der Zeit im Begriff, das heutige Flugplatzgelände zu errichten. Beim Bau des Flugplatzes, der Flugzeughalle und der Pflege der Flächen war Walter stets zur Stelle. Er räumte sogar einen Platz in seiner Scheune frei, damit dort in 2-jähriger Arbeit die heutige Startwinde gebaut werden konnte.

Auch die Durchführung der jährlichen Flugplatzfeste waren und sind ohne Walters tatkräftige Unterstützung nicht möglich.

Seinen ersten Schulstart hatte er im Alter von 32 Jahren am 9. August 1972 auf einem Bergfalke III, damals noch auf dem Flugplatz in Tannheim. Bereits ein dreiviertel Jahr später, am 11.06.1973, kam dann für Walter der große Moment des 1. Alleinflugs. Da es zu dieser Zeit noch nicht so viele Fluglehrer gab und sich viele Vereine einen Lehrer teilen mussten, dauerte es noch bis zum 16.05.1975, bis Walter seine Pilotenlizenz für Segelflugzeuge erwerben konnte. Später erweiterte er die Lizenz auf das Fliegen mit Motorseglern.

Bis heute hat Walter allein knapp 2900 Segelflugstarts absolviert und unzählige Stunden in der Luft verbracht. Immer wieder hat er dabei Flüge mit interessierten Passagieren über Isny‘s Umland, in Richtung Berge und die Schwäbische Alp unternommen. Mit viel Gespür und Geduld gelang es Walter oft, auch die kleinste vorhandene Thermik zu finden und zum Fliegen zu nutzen. Dies brachte ihm des Öfteren große Bewunderung des Fliegernachwuchses ein.

Die Mitglieder der Luftsportgruppe Isny hoffen, dass Walter Eisleb ihnen als „alter Adler“ noch lange erhalten bleibt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

60000 Kilometer, ein Verein..

Freitag, 08 Februar 2019 von Jonas Hecht

https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/isny_artikel,-isnyer-segelflieger-legen-60000-kilometer-zur%C3%BCck-_arid,11004009.html

Hier ein Rückblick auf die vergangene Saison.

Vielen Dank an die Schwäbische Zeitung!

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Die Isnyer Flugtage

Freitag, 08 Februar 2019 von Jonas Hecht

Seit Jahrzehnten gibt es sie: Die Isnyer Flugtage im Rotmoos. Jedes Jahr am dritten Juli Wochenende kann man Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge bestaunen. Sind unsere Piloten in Aktion, eröffnet sich den Besuchern ein vielfältiges Bild von verschiedenen Luftfahrzeugen. Motor- und Segelkunstflüge der Luftsportgruppe sowie Modellflugzeuge in Aktion sind lohnende Hingucker, die das ganze Spektakel abrunden. Neben dem abwechslungsreichen Programm wird natürlich auch für einen ordentlichen Mittagstisch gesorgt. Und wer auch nur auf ein Getränk vorbei kommen möchte ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist wie immer frei.

Der Samstag ist – wie schon seit vielen Jahren – besonders interessant für die „zukünftigen Piloten“; an diesem Tag geben wir im Rahmen des Isnyer Ferienprogramms den Kindern ab 8 Jahren Gelegenheit, für einen kleinen Unkostenbeitrag einmal die Welt von oben aus dem Segelflugzeug zu sehen. Anmeldungen hierzu können beim Isnyer Gästeamt getätigt werden.

Die Isnyer Flugtage finden am 20.07.2019 und 21.07.2019 statt. Wir freuen uns über viele Gäste, die auch gerne mit dem Flieger anreisen dürfen!

FlugplatzfestFlugtagFlugtageIsny
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Wenn das Fluglager zum Video-Set wird..

Donnerstag, 08 November 2018 von Jonas Hecht

Wir bedanken uns herzlich bei den Luftsportfreunden 2000 Kamen/Dortmund e.V., insbesondere bei David Nowak,  für das schöne Video und die Genehmigung, dieses Video auf unsere Seite zu verlinken. Kommt bald mal wieder.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Traumsommer

Freitag, 31 August 2018 von Antje Bütow

… so beschreiben die Isnyer Segelflieger die Sommerferien 2018.

Während in Isny Fluglagergäste aus Kamen ihren Sommerurlaub verbrachten und zwei „wunderbare“ Segelflugwochen erlebten, besuchte eine Gruppe von Isnyer Segelfliegern mit ihren Familien Sainte Croix du Verdon in Frankreich. Das kleine Dorf liegt am Lac de Sainte Croix nahe der Verdon-Schlucht in der französischen Provence. Segelfliegen ohne Stress mit großen Streckenflügen und viel Spaß, so kann man die traumhaften Ferienwochen beschreiben. 

Ein strahlend türkisblauer See direkt vor der Wohnwagentür, Lavendelduft in der Luft und das schönste Sommerwetter hießen die Isnyer herzlich willkommen. Die Gastgeber vor Ort – eine Gruppe aus Aachen, die dort über die letzten Jahre einen kleinen privaten Platz aufgebaut haben – bereiteten uns Segelfliegern einen ebenso herzlichen Empfang. 

So vergingen die Urlaubstage sprichwörtlich wie im Flug. 36 Flüge mit insgesamt 12.693 Streckenflugkilometern, darunter mehrere über 5oo lange Flüge waren das Ergebnis unserer 6 Piloten Christian Lakeberg, Axel Schulz, Florian Hofer, Fritz Lingg, Heribert Streubel und Sabine Hofer vom LSV Schwarzwald.

Am Boden nutzten die Familien in der Zwischenzeit die schöne Umgebung zum Baden, Kanu- und Kajakfahren und Wandern in die Verdonschlucht oder zu Ausflügen ans Meer und in die schönen Städte der Umgebung.

„Das war sicher nicht das letzte Mal, das wir dort unseren Urlaub verbringen!“, ist die einhellige Meinung nach der schönen Zeit dort.

Jan Schulz, unser Nachwuchspilot aus Isny, besuchte inzwischen die jungen Segelflieger in Hammelburg. Diese hatten im vergangenem Jahr Urlaub in Isny gemacht und sich angefreundet. 5 wunderbare Flüge in 9 Tagen, davon 3 Flüge mit jeweils über 500 km Strecke brachten Jan viel Freude und zahlreiche neue Erkenntnisse. Einige interessante Kontakte konnten geknüpft werden, an die Jan nun für seine Wettbewerbskarriere anknüpfen kann. Durch diese Flüge hat sich Jan in der Juniorenwertung auf Platz 5 in Baden-Württemberg vorgearbeitet. Wir sind gespannt, was hier noch alles folgt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Das war letzte Woche in Isny los..

Montag, 30 Juli 2018 von Jonas Hecht

Im Rotmoos verbringen zurzeit die Luftsportfreunde Kamen/Dortmund ihre Fliegerferien. Das bedeutet es herrscht reger Flugbetrieb am Segelflugplatz in Isny. Die erfolgreichsten Flüge in der  letzten Woche haben folgende Piloten absolviert:

Bernd Sauter & Josua Reiplinger mit dem Duo Discus (mit Wasserballast),  843,07 OLC Punkte und 747,06 km

Harald Hecht & Christina Hecht mit dem Arcus M, 820,93 OLC Punkte und 772,39 km

Tobias Karrasch der LSF Kamen/Dortmund mit der ASW 24E WL, 781,21 OLC Punkte und 714,73 km

Wir freuen uns schon auf die nächste Woche!

 

Quelle:

https://www.onlinecontest.org/olc-3.0/gliding/flightsOfAirfield.html?aa=ISNYR1&sc=&st=olcp&rt=olc&c=C0&d-1987472-o=1&d-1987472-s=0&sp=2018

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Uncategorized, Was war?
No Comments

Erfolgreiche Tage …

Donnerstag, 21 Juni 2018 von Antje Bütow
erleben die Isnyer Segelflieger.  
Gerade am vergangenen Flugwochenende haben einige Mitglieder der Luftsportgruppe wieder einmal Spitzenleistungen vollbracht.
Zahlreiche Streckenflugkilometer ohne Motor wurden erflogen. Spitzenreiter war Bernd Sauter, der gemeinsam mit unserem Flugschüler Karim Ben Haj Ismail im Duo Discus 668 km Strecke erflogen hat. Christian Lakeberg flog 621 km und Axel Schulz 609 km, beide in ihrer ASW 27. 
Auch der Fliegernachwuchs brachte beachtliche Leistungen. So gelang Jan Schulz der Sprung über die magische 500 km Hürde mit einem Flug von 509 km. Und unser Flugschüler Fabian Fischer, der noch nicht auf Strecke gehen darf, da er dazu erst seine praktische Prüfung ablegen muss, legte einen Flugmarathon von 5 Stunden und 40 Minuten auf unserer historischen K8 hin. Und wer schon einmal eine gewisse Zeit in der K8 gesessen ist, weiß was dies für eine hervorragende Leistung ist.
Gunnar Kleebank verbesserte seinen Streckenrekord auf der ebenfalls historischen Ka6 auf 322 km, nachdem er eine Woche zuvor erst die 200 km Marke mit der Ka6 geknackt hatte. Nun werden 400 km angepeilt 🙂 .
Alles in allem also ein durchaus gelungenes Wochenende. Wir hoffen, dass es so weiter geht.
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Fluglager in Puimoisson Südfrankreich

Donnerstag, 03 Mai 2018 von Jonas Hecht

Sechs unserer Isnyer Piloten waren Anfang April in Puimoisson in Südfrankreich. Die Lage das Flugplatzes eignet sich hervorragend für Alpenflüge. Simon Hofer und Pius Appenmaier bekamen Anfangs eine Alpeneinweisung, später führten sie ihre Alpenflüge eigenständig durch. Da das Wetter mitspielte kamen natürlich auch die erfahreneren Piloten auf ihre Kosten. Insgesamt wurden 63 Stunden in der Luft verbracht und 3118 km geflogen.

 

https://www.lsg-isny.de/wp-content/uploads/2018/04/VID-20180423-WA0000.mp4

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Recent Posts

  • 2 x 3 erste Alleinflüge an einem Tag und 1000fache Freude

    Am 28.06.2020 war ein mehrfach besonderer Tag. ...
  • Sunrise

    Frage: Wie bekommt man Jugendliche dazu, freiwi...
  • Von Null auf 900

    Die Segelflugsaison startet, die Thermik &#8222...
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 2) …

    auch für unsere „neuen“ Flugschüler...
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 1) …

    Die Masken sagen zwar das Gegenteil "remove bef...

Neueste Kommentare

  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Otto Weber bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Sabine bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Admin bei Die Isnyer Flugtage 2018

Archive

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2011

Kategorien

  • Aktuelles – Sidebar
  • Uncategorized
  • Was ist?
  • Was kommt?
  • Was war?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Featured Posts

  • 2 x 3 erste Alleinflüge an einem Tag und 1000fache Freude

    0 comments
  • Sunrise

    0 comments
  • Von Null auf 900

    0 comments
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 2) …

    0 comments
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 1) …

    0 comments
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Fliegen
  • Flugplatz
  • Fluglager
  • Media
  • WebCam
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 LSG Isny e.V. All rights reserved.

OBEN