×
Luftsportgruppe Isny e.V. (vertreten durch Heribert Streubel) Mühlebergweg 2 88410 Bad Wurzach Phone : + 49 7564 5156 Email : lsg-isny@online.de
  • Kontakt

LSG Isny e.V

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
  • Unser Verein
    • Wer sind wir?
    • Unsere Vorstandschaft
    • Unsere Fluglehrer
    • Unsere Flugzeuge
    • Jugend
    • WeGlide
    • Flugplatz – Wo sind wir?
    • Kontakt
  • Ausbildung
    • Weg zum Pilotenschein
    • Unsere Fluglehrer
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Segelfliegen – Fragen und Antworten
  • Anfluginfos
  • Fluglager in Isny
  • Galerien
    • Der 1. Alleinflug – Galerie
    • Praktische Prüfung – Galerie
    • Saison 2022
    • Video Box
    • Flugtag 2019
    • Skifliegen 2017 – Galerie
    • Fluglager Lienz – Galerie
  • WebCam

Category: Alle Beiträge

Jahresrückblick Saison 2022

Freitag, 06 Januar 2023 von Katharina Kurtz

Das Jahr 2022 begann mit der obligatorischen Winterarbeit, wobei insbesondere der Neuinstrumentierung des Discus mit einem Open Vario viel Zeit und Aufwand gewidmet wurde. Zu einem ersten Zusammentreffen vieler Mitglieder kam es in der ersten Januarwoche, als der von fünf Mitgliedern privat angeschaffte Arcus M mit einem Grillfest gefeiert wurde. Bei der im Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurde erstmals in der Vereinsgeschichte einstimmig ein neuer Vorstand gewählt.

Das Jahr 2022 stand nicht zuletzt im Zeichen der Rückkehr der Westallgäuer Luftsportgruppe nach über 30 Jahren an unseren Flugplatz. Das Zusammenleben der Vereine erwies sich als überaus harmonisch und kameradschaftlich. Beide Vereine haben in diesem Zuge ihren Flugzeugpark zusammengelegt, wodurch allen Mitgliedern eine noch größere Auswahl an Flugzeugen zur Verfügung steht.

Fliegerisch wurde das Jahr am 19.03. durch die Eigenstarterfraktion eröffnet, der reguläre Flugbetrieb konnte aufgrund von Problemen mit der Winde erst am 15.04. gestartet werden.

Die Osterferien nutzten einige Mitglieder für einen Fliegerurlaub in Belluno in den Dolomiten. Hierbei konnten bereits einige größere Streckenflüge durchgeführt werden.

Ende Mai absolvierte Jan Schulz in einem Discus 2b den bisher längsten Streckenflug von Isny-Rotmoos ausgehend, mit sagenhaften 972 Kilometern.

Einen lehrreichen und gleichzeitig heiteren Nachmittag bereitete uns eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Isny, die auf unserem Flugplatzgelände eine Rettungssituation geübt haben und anschließend über die verschiedenen Besonderheiten unserer Flugzeuge informiert wurden.

Auf großes Interesse ist unser Stand auf dem Kinderfest Isny gestoßen. Ein Großteil unserer Jugend hat dort unseren Astir ausgestellt, Holzflieger zusammen mit den Kindern gebastelt und Lose verkauft.

Erste Fluglagergäste konnten wir an Pfingsten bei uns begrüßen, die Flugsportvereinigung Wächtersberg hatte allerdings mit dem zu der Zeit herrschenden Gewitter zu kämpfen. Das Gewitter hat auf dem Flugplatzgelände gewütet, unsere Werkstatt unter Wasser gesetzt, viele Bäume entwurzelt und leider auch einen Campingbus unserer Gäste zerstört. Den Sommer nutzten zuerst Fliegerkameraden aus Dortmund und anschließend aus Gifhorn/Braunschweig für ihren Urlaub im Allgäu.

Während dieser Zeit haben leider schon die beiden Ka6en unerwartet die Werkstattsaison eröffnet, mittlerweile sind beide jedoch wieder flugbereit. Zeitgleich machten sich einige unserer Mitglieder auf, die französischen Alpen von St. Croix aus zu erkunden.

Ebenfalls im August organisierte ein Teil der Jugend im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Isny einen Flugtag für interessierte Kinder. Die Resonanz war ausgesprochen positiv und hat für viele strahlende Kindergesichter gesorgt. Ebenfalls für strahlende Gesichter sorgte Marius Berger mit seinen drei ersten erfolgreichen Alleinflügen. Marius ist Anfang des Jahres im Rahmen der Kooperation mit der WLG zu uns gestoßen und beweist einmal mehr die erfolgreiche Schulungsgemeinschaft beider Vereine.

Im Herbst beschäftigten die Mitglieder, neben dem Fliegen, vor allem zwei Projekte: Zum Einen wurde der Astir einer 3000-Stunden-Kontrolle unterzogen und anschließend an den Aeroclub Belluno verkauft. Wir wünschen den Fliegerfreunden aus Italien viel Spaß mit ihrem Neuzugang. Zum Anderen wurde unter Federführung von Katharina ein Schnupperwochenende veranstaltet. 15 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um den Verein und die Faszination Segelflug kennenzulernen. An zwei Tagen wurden theoretische und praktische Inhalte vermittelt. Die Aktion war ein voller Erfolg, da wir im Anschluss mit Stefan, Ole, Pascal und Marvin vier neue Mitglieder und Flugschüler in unserem Verein begrüßen konnten.

Neben den genannten Aktivitäten und Erlebnissen freuen wir uns über insgesamt sieben neue Segelflug-Scheinpiloten (Leon, Katha, Hannah, Simon, Lucas, Rhea, Noah) und einen neuen UL-Scheinpiloten (Philipp). Ein in dieser Hinsicht wohl einzigartig erfolgreiches Jahr für die Luftsportgruppe Isny.

Besonders erwähnenswert sind natürlich auch die Leistungen unseres Sportsoldaten Jan Schulz, der sehr erfolgreich an mehreren, teilweise internationalen, Wettbewerben teilnahm. Hierbei sticht die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in der Clubklasse (mit dem vereinseigenen Discus) heraus, als erster Pilot in der Geschichte unseres Vereins. Zu nennen sind ebenfalls seine Siege beim Klippeneck-Wettbewerb sowie beim Qualifikationswettbewerb in Brandenburg für die Deutsche Meisterschaft der Junioren 2023 in der Standardklasse. Darüber hinaus absolvierte er im Herbst erfolgreich die Ausbildung zum Segelfluglehrer, womit unser bisher sechsköpfiges Fluglehrerteam weiter verstärkt wird.

Insgesamt wurden von den Streckenflugpiloten Flüge mit einer Gesamtstrecke von 70.625 Kilometern und einer Dauer von rund 893 Stunden erfolgen und auf der Plattform WeGlide gemeldet.

Die Segelflugsaison wurde am 30. Oktober beendet, damit gleichbedeutend starteten die Mitglieder fleißig in die Werkstattsaison. Tipps und Tricks zur optimalen Lackpflege wurden uns im Rahmen eines Polierworkshops der Firma ROTWEISS vermittelt.

Wir bedanken uns abschließend bei Allen, die zu diesem spannenden, ereignisreichen und nicht zuletzt unfallfreien Jahr beigetragen haben!

Hier geht es zu den Bildern der Saison 2022: https://www.lsg-isny.de/saison-2022/

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles - Sidebar, Alle Beiträge
No Comments

Schnupperfliegen 2022

Donnerstag, 01 September 2022 von Antje Bütow

Wolltest du schon immer einmal Segelfliegen und bist auf der Suche nach einem neuen Hobby?

Dann melde dich doch einfach an und sei Pilot!


Du nimmst auf dem Pilotensitz Platz und ein Fluglehrer wird mit dir zusammen fliegen und alles zeigen.
Los geht es am Samstag, dem 1. Oktober um 16 Uhr bei uns am Flugplatz. Du bekommst die Grundlagen des Fliegens, und was sonst noch alles dazu gehört. erklärt.

Anschließend gibt es zum Kennenlernen ein gemeinsames Abendessen sowie gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer.


Am nächsten Morgen um 09:30 Uhr startet der Flugbetrieb und jeder hat die Möglichkeit, zwei Flüge als Pilot zu erleben.


Das Schnupperwochenende kostet inklusive Abendessen und gesponserten Getränken von der Postbrauerei Weiler / Siebers Quelle 40€ pro Teilnehmer. Solltest du dich danach entscheiden, dass du bei uns im Verein das Segelfliegen lernen möchtest, wird dir die Teilnahmegebühr auf dein Mitgliedskonto gutgeschrieben.


Als besondere Aktion werden unter allen Teilnehmern 2 Gutscheine für einen Airbus Simulator Flug in München verlost. Gesponsert werden die Simulator Flüge von Allgäu Wings.


Anmeldeschluss: 28.09.2022, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Schnell sein lohnt sich.
Mindestalter: 14 Jahre
Anmeldung per Mail unter lsg-isny@online.de oder schreibe uns eine kurze Nachricht über Instagram! @lsg_isny

Wir schicken dir dann alle weiteren Informationen zu.

Danke sagen wir schon mal vorab an unsere tollen Unterstützer bei Allgäu Wings und der Postbrauerei Weiler.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

Jan Schulz fliegt erfolgreich im Internationalen Wettbewerb – und hängt nationale Erfolge an

Donnerstag, 01 September 2022 von Antje Bütow

Unser Jan hat im Pribina Cup, welcher vom 10.04.-18.04.2022 in Nitra in der Slowakei stattfand, einen hervorragenden 3. Platz in der 15m Klasse erreicht. In einem starken Teilnehmerfeld setzte er sich gegen seine Konkurrenten durch, erreichte sogar einen Tagessieg und konnte sich sehr gut international präsentieren.

Weiter ging es für ihn vom 07.-14. Mai 2022 nach Neresheim in das Trainingslager des Baden-Württembergischen D-Kaders.

Das Trainingslager ist auch als Wettbewerb gestaltet, um sich auf die kommenden Wettbewerbe optimal vorbereiten zu können. Jan belegte den 6. Platz von 20 Teilnehmern.

Die erste inländische Bewährungsprobe konnte Jan danach vom 20.05.-29.05.2022 in Landau beim Qualifikationswettbewerb für die Deutsche Meisterschaft der Junioren im kommenden Jahr bestehen. Hier belegte er einen hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich somit für das nächste Jahr in der Clubklasse.

Der nächste Höhepunkt war die Teilnahme an der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Senioren, welche vom 06. bis 17.06.2022 in Zwickau statt fand. Hier startete er ebenfalls zum ersten Mal in der Clubklasse. In einem hochkarätigem Wettbewerbsfeld landete er am 1. Wertungstag leider „nur“ auf dem 26. Platz, verbesserte sich am nächsten Tag mit einem 18. Platz und darauf folgend mit dem 6. Platz, zwei mal dem 2. Platz, dann einem 5. und 4. Platz auf einen hervorragenden 11. Platz in der Gesamtwertung.

Nach einer kurzen Erholungspause ging es für ihn weiter nach Brandenburg. Hier fand vom 08. Juli bis 16. Juli 2022 wieder ein Qualifikationswettbewerb für die Deutsche Juniorenmeisterschaft 2023, dieses Mal in der Standardklasse, statt. Bis zum Schluss gab es ein spannendes Kopf-an -Kopf-Rennen bzw. – Fliegen mit seinem bayerischen Fliegerkollegen Jonas Maier. Zum Schluss konnte Jan diesen Wettbewerb für sich entscheiden und qualifizierte sich somit auch in der Standardklasse.

Kurz danach wurde es wieder spannend, dieses Mal wieder beim Internationalen Klippeneck Wettbewerb, welcher vom 30.07. bis 06.08.2022 statt fand. Jan wiederholte seinen Erfolg von Brandenburg uns siegte souverän. Der Gesamtsieg war ihm nach 4 Tagessiegen, einem 3. und einem 4. Platz einfach nicht mehr zu nehmen.

Momentan fliegt Jan gerade im südfranzösischem Segelflugzentrum in Puimoisson in der Provence. Hier stehen weite Flüge auf dem Trainingsplan. Spannend wird es dann sicher noch einmal am Jahresende, wenn Jan an der Südafrikanische Meisterschaft teilnehmen kann. Fliegen in Südafrika konnte er im vergangenen November bereits, dieses Mal steht dann sogar eine afrikanische Meisterschaft an. Wir drücken weiterhin die Daumen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

Wer findet den Flugplatz

Samstag, 07 Mai 2022 von Antje Bütow
Das Rotmoos 1955

Andreas Morlok hat und freundlicherweise ein Foto aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts überlassen. Wer findet den Flugplatz?

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

Isnyer Segeflieger blicken auf ein erfolgreiches 2021 zurück

Mittwoch, 16 März 2022 von Antje Bütow

Am 11.03.2022 trafen sich die Isnyer Segelflieger zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof Bayerischer Wirt in Isny. In harmonischer Atmosphäre konnten alle Mitglieder auf ein, trotz Corona, erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Zwar war das Flugwetter im Vergleich zu 2020 nicht so gut, jedoch konnten wir in 459 Stunden Flugzeit ganze 34.800 Streckenkilometer motorlos im Wettbewerbssegelflug zurücklegen. Hinzu kamen noch zahlreiche Kilometer und Flugstunden im Ausbildungsbereich, denn besonders die Segelflugausbildung wurde im Jahr 2021 großgeschrieben.

Mit 16 Flugschülern hatten gab es die bisher größte Ausbildungsgruppe in der Geschichte der Luftsportgruppe Isny. Neu hinzugekommen waren im Frühjahr Katharina Kurtz aus Leutkirch, sowie die beiden Schüler der Lindenberger Segelflieger André Richevaux und Lucas Haslbeck. Weiterhin kamen im Laufe des Jahres dann noch Philipp Schädler, Leonardo Bruder und Anna Mitschke aus Isny als neue Schüler in unsere Ausbildungsgruppe. Verstärkt wurde hierzu durch Ludwig Haslbeck und Dorian Liebsch auch unserer Fluglehrerteam, denn 2021 wurde eine erfolgreiche Schulungsgemeinschaft mit den Westallgäuer Segelfliegern ins Leben gerufen.

Trotz der hohen Schülerzahl war die Ausbildung sehr erfolgreich. Nahezu alle Schüler konnten bereits ihre ersten Alleinflüge erleben, manche von ihnen in „Rekordzeit“. Ende Juli bzw. Anfang August legten gleich 7 Schüler ihre theoretischen Prüfungen ab. Weiterhin bestanden die Schüler auch die Prüfungen zum Erwerb des Funksprechzeugnisses. Mehrere Pilotenscheinwanwärter erflogen dann auch noch den für die praktische Prüfung notwendigen 50-km Streckenflug. André Richevaux und Philipp Westhäusser absolvierten dann sogar ihre praktischen Prüfungen und sind nun Segelflugpiloten.

Gemeinsam mit fast allen Mitgliedern unternahmen die Isnyer Segelflieger im August 2021 eine zweiwöchige Trainingsreise nach Hammelburg. Viele gemeinsame lustige und interessante Tage, zahlreiche schöne Flüge und lehrreiche Ausflüge zum Beispiel in das Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe festigten den Vereinszusammenhalt.

Im Gegenzug dazu besuchten 3 Gastgruppen von anderen Vereinen den Isnyer Segelflugplatz, um hier ihren Urlaub zu verbringen. Insbesondere Dank des unermüdlichen Einsatzes von Erwin Rudhart, der sich intensiv um die Gastgruppenbetreuung kümmerte, waren diese Wochen für uns und die Gäste sehr erfolgreich.

Ein ganz besonderes Highlight war 2021 die Teilnahme von Jan Schulz an der Deutschen Meisterschaft der Junioren im Segelflug. Wie wir bereits berichteten, konnte er sich dort sehr gut platzieren und wurde aufgrund seiner Gesamtjahresleistungen im September 2021 sogar in die Junioren-Nationalmannschaft berufen. Außerdem gewann er im WeGlide Cup eine zweiwöchige Trainingsreise nach Südafrika, die er dann Mitte November antrat. Am Kap der guten Hoffnung stellte er seine Fähigkeiten im Training mit dem ehemaligen Bundestrainer unter Beweis und überzeugte ihn und die dortige Crew mit 3 Flügen mit jeweils mehr als 1000 km Einzelstrecke innerhalb von nur 8 Tagen und weiteren sehr guten Streckenflügen.

Nach dem kurzweiligen Jahresrückblick wurde ein neuer Vorstand für die kommenden beiden Jahre gewählt. Zunächst ging ein großer Dank für die jahrelange Tätigkeit an Fritz Lingg, der seit 1996 ununterbrochen in der Vorstandschaft tätig war. Lingg war zunächst ab 1996 unser Jugendleiter, dann Kassier, Kassenprüfer und Schriftführer, bis er in den letzten beiden Jahren als zweiter Vorstand tätig war. Da er berufsbedingt in den nächsten Jahren etwas kürzertreten muss, trat er nicht zur Wiederwahl an. Auch Jonas Hecht, unser bisheriger Jugendleiter, stand ebenfalls berufsbedingt nicht wieder zur Wahl. Der Dank an ihn musste jedoch verschoben werden, da er krankheitsbedingt nicht anwesend war.

Bei den anstehenden Neuwahlen gab es ein weiteres Novum in der Vereinsgeschichte. Der neue Vorstand wurde komplett einstimmig gewählt, was das sehr gute Vereinsklima eindrucksvoll dokumentiert. Heribert Streubel bleibt weiterhin erster Vorstand und wird in Zukunft von Karim Weiß aus Isny als 2. Vorstand unterstützt. Florian Hofer übernimmt wieder die Tätigkeit als Kassier, ebenso bleiben Gunnar Kleebank als Technischer Leiter und Antje Bütow als Schriftführerin tätig. Neue Jugendleiterin wird Hannah Lakeberg aus Aigeltshofen und neuer Vertreter der Passiven Mitglieder ist Fabian Fischer aus Weißensberg.

Ausblickend auf das aktuelle Jahr hoffen wir wiederum auf eine unfallfreie Flugsaison. In Kürze werden weitere 5 Flugschüler ihre praktischen Prüfungen ablegen und den Pilotenschein erwerben. Derzeit bereiten sich einige der Nachwuchsschüler im Unterricht auf die Theorieprüfung vor, so dass zum Saisonende noch weitere Scheinprüfungen erfolgen könnten. So werden demnächst auch wieder einige wenige Schülerplätze frei, so dass Interessierte herzlich eingeladen sind, an unserem Flugbetrieb teilzunehmen.

Mit den Lindenberger Segelfliegern werden wir die erfolgreiche Schulungsgemeinschaft zu einer Fluggemeinschaft erweitern.

Alle freuen sich auf eine interessante Saison im motorlosen Segelflug.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

3 Alleinflieger an einem Tag – Kooperation mit den Westallgäuer Segelfliegern ist erfolgreich

Samstag, 15 Mai 2021 von Antje Bütow
3 Alleinflüge

Am 14.05.2021 konnten auf dem Isnyer Segelflugplatz gleich 3 junge Flugschüler nacheinander ihre „Ersten Alleinflüge“ absolvieren.

Dies ist nicht nur für den Verein ein absolutes Highlight – es zeigt auch, dass die gemeinsam mit den benachbarten Lindenberger Segelfliegern auf die Beine gestellte Schulungsgemeinschaft super funktioniert.

Seit Saisonbeginn schulen die Lindenberger Segelflieger ihre beiden Schüler gemeinsam mit den Isnyer Schülern am Isnyer Flugplatz. Dies hat den Vorteil, dass die Lindenberger häufiger zum Schulen kommen und wir in Isny von einem weiteren Fluglehrer, Ludwig Haslbeck, unterstützt werden. Verstärkt wird die Schulungsgemeinschaft nach Pfingsten dann noch von einem weiteren Fluglehrer. Dorian Liebsch wird als Fluglehreranwärter dann auch bei uns angehende Piloten ausbilden.

Der Erste, der am 14.05.2021 zu seinen 3 Alleinflügen aufbrechen konnte, war der 24-jährige Lucas Haslbeck aus Röthenbach. Kritisch beäugt von seinem Vater legte er 3 perfekte Starts und Landungen mit der ASK 13 hin. Mit genau diesem Flugzeugtyp war seinerzeit auch sein Vater in seine Segelflugkarriere gestartet. Die Aufregung war Lucas zumindest äußerlich nicht anzusehen. Er zeigte den nachfolgenden Alleinfluganwärtern, wie es geht.

Ein bisschen überrascht war dann Aaron Biebel (16) aus Isny, als ihn die Fluglehrer Ludwig Haslbeck und Christian Lakeberg dann in das große Abenteuer schickten, denn irgendwie hatte er zwar schon länger darauf gehofft, aber zu dem Zeitpunkt nicht damit gerechnet. Aaron fliegt seit 18.07.2020 in Isny. Begonnen hatte er mit einem Schnuppergutschein und sowohl an der Fliegerei als auch an der Gemeinschaft Spaß gefunden. Nach dem 68. Schulungsflug wurde er dann allein „losgelassen“ und wollte eigentlich gar nicht so schnell wieder landen. Gemütlich drehte er nach dem ersten Start seine Runden über Isny und genoss es, allein im Flieger zu sitzen, ohne Fluglehrer, der dauernd irgendwas sagt :-).

Katharina Kurtz (19) aus Leutkirch vervollständigte zum krönenden Abschluss des Tages das Trio unserer Alleinflieger. Katharina hatte ihren ersten Schulstart am 02.04.2021. Da Sie durch ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Rettungswache in Leutkirch oft am Wochenende arbeitet und trotzdem schnell vorankommen wollte, besuchte sie Anfang Mai in Oerlinghausen an der gewerblichen Segelflugschule eine Intensiv-Ausbildungswoche. Und bereits nach dem 15. Isnyer Ausbildungsstart schickte sie der Lehrer dann unverhofft auf ihren 1. Alleinflug. 3 Bilderbuchstarts und 3 wirkliche Punktlandungen später konnte Katha dann auch wieder erleichtert lächeln.

Zum Abschluss des Tages folgten natürlich auch noch die üblichen Fliegerbräuche, jeder der Alleinflieger bekam den „Hintern versohlt“ für besseres Sitzgefühl in der Thermik und einen schönen Strauß Brennnesseln, damit die Hände sensibler für den Steuerknüppel werden.

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Flugtag, die tollen Alleinflüge und wünschen unseren neuen Alleinfliegern schöne Flüge und allzeit gute Landungen.

(P.S. selbstverständlich sind alle Teilnehmer am Flugbetrieb entweder bereits geimpft, oder tagaktuell negativ getestet.)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

Schnell noch die Chance genutzt …

Samstag, 07 November 2020 von Antje Bütow

… hat Noah Dennig aus Isny. Das Wetter war noch super, der Flugplatz noch trocken und bevor die Flieger für die „Winterruhe“ und Werkstattarbeit abgebaut werden, wollte es Noah noch wissen und absolvierte am 07.11.2020 seine ersten Alleinflüge. Damit komplettiert er unser erfolgreiches Ausbildungsjahr 2020 um den 6. Alleinflieger.

Noah kam am 12.07.2020 zu uns in den Verein, um in das Segelfliegen hineinzuschnuppern. Aber bereits bevor er den letzten der 10 Schnupperflüge absolvierte wusste er, dass er dabei bleiben will.

Am 17. Schulungstag und nach 47 Starts kam für ihn dann der große Moment. 3 Perfekte Starts und Landungen konnte der sichtlich erfreute Fluglehrer Florian Hofer „abnehmen“ und alle Vereinskollegen gratulierten Noah dann freudestrahlend.

Wir wünschen natürlich auch Noah stets schöne Starts, tolle Flüge und allzeit gute Landungen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

Ein neues Lieblings-„spielzeug“ …

Freitag, 09 Oktober 2020 von Antje Bütow

hat die Jugendgruppe der Luftsportgruppe Isny.

Nachdem wir im Jahr 2020 ein sehr erfolgreiches Ausbildungsjahr hatten, in dem wir 6 junge Leute vom „Fußgänger“ zum Alleinflieger und drei Flugschüler zum „Scheinpiloten“ ausbilden konnten, war es an der Zeit, den Flugzeugpark zu vergrößern.

So machte sich die Jugendgruppe unter den kritischen Augen von Ausbildungsleiter Christian Lakeberg auf die Suche nach einer Standardlibelle. Diese wurde dann auch in Oerlinghausen gefunden.

Die neue Libelle ist Baujahr 1974. Eine Libelle wird unter Segelfliegern wird wegen ihres harmonischen fliegerischen Verhaltens, ihrer spielerisch leichtgängigen Steuerung, ihrem dynamischen Flugverhalten und dem zeitlosen Design geschätzt. Außerdem ist sie noch immer auf Clubklasse Wettbewerben als beliebtes Leistungsflugzeug zu finden und belegt dort auch vordere Platzierungen. Flugspaß pur.

Unsere „neue“ Libelle kam mehr oder weniger mit der Grundausstattung zu uns.

Durch Spenden der Firmen „Thomas Einsle, Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb aus Grünenbach“ und „Fahrschule Roland Kuisle aus Isny“ wird es der Jugendgruppe möglich sein, die Grundinstrumentierung durch aktuelle Navigations- und Rechnerinstrumente zu ersetzen. Dies wird die Winterarbeit der Jugendgruppe werden. Ebenfalls wird der Einbau von Winglets vorgenommen.

Wir bedanken uns sehr für die Unterstützung der beiden Firmen und freuen uns auf schöne Flüge mit unserem neuen „Lieblingsflugzeug“.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

Es ist vollbracht! 3 neue Piloten in Isny :-)

Sonntag, 27 September 2020 von Antje Bütow

Am 27.09.2020 gab es schon wieder ein Grund zum Feiern in Isny.

Karim Weiß, Marius Fischer und Karim Ben Haj Ismail konnten ihre praktischen Prüfungen zum Segelflugschein ablegen und sind nunmehr stolze Piloten.

Karim Ben Haj Ismail (bei uns wegen seiner dunklen Haare Karim Schwarz genannt) begann am 30.05.2015 bei uns im Verein. Durch die Erkrankung seiner alleinerziehenden Mutter war es ihm aber nicht immer möglich, an den Flugplatz zu kommen und zu schulen. Zwischendurch gab es immer mal wieder Zeiten, in denen Karim Schwarz kurz davor war, alles hin zu schmeißen. Umso mehr freute es ihn und uns, dass er jetzt doch die Prüfung erfolgreich absolvieren konnte.

Karim Weiß war schon als kleiner Junge oft in Begleitung seines Vaters am Flugplatz und schaute stundenlang dem Flugbetrieb zu. Er freute sich sehr , als er am 30.09.2017 die Schulung beginnen durfte. Karim fand bei uns im Verein Freunde, die für ihn wie eine zweite Familie sind. Nach den Worten seiner Mutter gibt es für ihn nichts besseres, als das Segelfliegen und das Leben am Flugplatz.

Der Prüfer war jedenfalls am 27.09.2020 von seinen fehlerfreien Prüfungsflügen begeistert und gratulierte nach der letzten Landung zum bestandenen Pilotenschein.

Marius Fischer hatte seine Ausbildung bei uns am 14.07.2018 begonnen. Sein Bruder Fabian schulte bereits bei uns und war am Anfang gar nicht so begeistert, als sein Bruder „sein“ Hobby auch anfangen wollte. Aber Marius setzte sich durch, begann die Schulung uns konnte nunmehr erfolgreich seine Prüfungsflüge „abfliegen. Auch hier gab es Gratulationen und wir freuen uns über die neuen Scheininhaber.

Allen dreien wünschen wir, wie immer, schöne Flüge und allzeit gute Landungen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments

Simon Fischer setzt die „Fischer-Tradition“ fort

Samstag, 12 September 2020 von Antje Bütow

Simon Fischer aus Weißensberg stammt aus einer segelflugbegeisterten Familie. Bereits sein Vater Thomas und auch seine Brüder Fabian und Marius fliegen im Segelflugzeug. Fabian und Marius haben auch in Isny geschult und so war es allen klar, dass es kein Problem geben wird, als Simon bei uns am 12.07.2020 seinen ersten Schulstart in Isny absolvierte.

Viel brauchten ihm die Lehrer nicht zu erklären, als die Schulung begann, er war bestens vorbereitet.

So brauchte er nur 15 Schulungstage und 36 Schulstarts um am 12.09.2020 seine ersten Alleinflüge zu absolvieren.

Natürlich erfolgte dies unter der kritischen Begutachtung der familieneigenen Spezialisten, aber auch diese hatten nichts auszusetzen an den 3 Starts und Landungen. So freuen wir uns, das Simon in diesem Jahr bereits unser 5. Alleinflieger ist, der nach wirklich kurzer Schulung dieses Ziel erreichen konnte.

Wir freuen uns somit auch für und mit Simon und wünschen tolle Flüge, schöne Starts und allzeit gute Landungen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Alle Beiträge
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Recent Posts

  • Jahresrückblick Saison 2022

    Das Jahr 2022 begann mit der obligatorischen Wi...
  • Schnupperfliegen 2022

    Wolltest du schon immer einmal Segelfliegen und...
  • Jan Schulz fliegt erfolgreich im Internationalen Wettbewerb – und hängt nationale Erfolge an

    Unser Jan hat im Pribina Cup, welcher vom 10.04...
  • Das Rotmoos 1955

    Wer findet den Flugplatz

    Andreas Morlok hat und freundlicherweise ein Fo...
  • Isnyer Segeflieger blicken auf ein erfolgreiches 2021 zurück

    Am 11.03.2022 trafen sich die Isnyer Segelflieg...

Neueste Kommentare

  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Otto Weber bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Sabine bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Admin bei Die Isnyer Flugtage 2018

Archive

  • Januar 2023
  • September 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Mai 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2011

Kategorien

  • Aktuelles – Sidebar
  • Alle Beiträge
  • Allgemeine Informationen
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Featured Posts

  • Jahresrückblick Saison 2022

    0 comments
  • Schnupperfliegen 2022

    0 comments
  • Jan Schulz fliegt erfolgreich im Internationalen Wettbewerb – und hängt nationale Erfolge an

    0 comments
  • Das Rotmoos 1955

    Wer findet den Flugplatz

    0 comments
  • Isnyer Segeflieger blicken auf ein erfolgreiches 2021 zurück

    0 comments
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Ausbildung
  • Fliegen
  • Anfluginfos
  • Fluglager in Isny
  • Galerien
  • WebCam
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 LSG Isny e.V. All rights reserved.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN