×
Luftsportgruppe Isny e.V. (vertreten durch Heribert Streubel) Mühlebergweg 2 88410 Bad Wurzach Phone : + 49 7564 5156 Email : lsg-isny@online.de
  • Kontakt

LSG Isny e.V

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Unser Verein
    • Wer sind wir?
    • Unsere Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Fliegen lernen
    • Luftsportjugend
    • Wissenswertes über das Segelfliegen
    • Segelfliegen – Fragen und Antworten?
  • Flugplatz
    • Wo sind wir?
    • Fluggeräte
  • Fluglager
  • Media
    • Der 1. Alleinflug – Galerie
    • Video Box
    • Flugtag 2019
    • Skifliegen 2017 – Galerie
    • Fluglager Lienz – Galerie
  • WebCam

Month: Juli 2016

Isnyer Flugtage faszinieren zahlreiche Besucher

Montag, 25 Juli 2016 von Antje Bütow

Jährlich am 3. Juliwochenende finden im Isnyer Rotmoos die Flugtage statt. Nachfolgend ein Bericht zum Flugtag 2016.

Luftsportgruppe blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück

 

Isny (sz)  Als wahrer Pilgerweg hat sich am Wochenende die Wanderstecke von Isny zum Flugplatz Rotmoos dargestellt. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot der Isnyer Flugtage, die bereits am Samstag begonnen hatten und den Gästen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm boten.

Während sich der Samstag eher den kleinen Besuchern mit einem Kinderfliegen widmete, an dem immerhin 30 Kinder teilgenommen haben, gestaltete sich der Sonntag als Erwachsenen- und Familientag. Begonnen hatte dieser mit einem Festgottesdienst, der durch Franziskanerpater Christian Warth zelebriert wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Chor Vivente, der gegen Ende der heiligen Messe, passend zu den Flugtagen Reinhard Meys Lied „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ anstimmte und sämtliche Gottesdienstbesucher begeistert zum Mitsingen einlud. Anschließend begrüßte Franz Völk von der Luftsportgruppe Isny, der gleichzeitig am Sonntag die Moderation der Veranstaltung übernommen hatte die Gäste. „Ich wünsche allen Besuchern einen kurzweiligen Nachmittag. Vielleicht können wir die schlimmen Ereignisse der vergangenen Wochen für ein paar Stunden vergessen“, sagte Völk.

Neben dem Bestaunen von spannenden Motor- und Segelkunstflügen hatten die Besucher die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Rundflügen. Als besonders begehrt stellte sich die „DO 27“, ein einmotoriges Motorflugzeug aus dem Jahre 1959 heraus, welches sich im Besitz des Bundeswehr-Luftsportrings Laupheim befindet und nach dem zweiten Weltkrieg als erstes Flugzeug in Deutschland in Serie gebaut wurde. „Weltweit gibt es von der Do 27 nur noch etwa 50 funktionierende Maschinen“, erklärte Pilot und Kunstflieger Ingo Rauthmann vom Bundeswehr-Luftsportring.

Wer sich einen Rundflug gönnte, konnte ein ganz eigenes Erlebnis mit nach Hause nehmen. Und das besonders mit der „DO 27“. Knatternd und ratternd setzte sich diese in Richtung Rollfeld in Bewegung, bevor das Geschoss etwas wackelig mit zwei Knoten Rückenwind die Erdoberfläche verließ und auf einer Höhe von etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel einen Reisegeschwindigkeit von 100 Knoten erreichte. Da haben die Passagiere nicht schlecht gestaunt – denn ein Rundflug um Isny und das noch aus der Vogelperspektive ist gerade nicht etwas Alltägliches. Apropos Vögel – hatte sich doch frecher Weise so ein gefiedertes Tier der Maschine genähert. Jetzt war Vorsicht für Pilot Rauthmann angesagt. Ebenso forderten, weitere sich in der Luft befindliche Flugzeuge, die vollste Aufmerksamkeit von Rauthmann, bevor die Maschine nach einer kurzen Warteschleife am Himmel wieder sicher auf dem Flugplatz landete. Ein weiterer Hingucker neben den vielen anderen Maschinen, bildete eine Jakowlew Qk-50. Pilot und Fliegerarzt Benjamin Schaum aus Gelnhausen lieferte mit der Maschine, ganz zur Freude der Zuschauer, waghalsige und spannende Manöver.

Erneut aufregend wurde es, als sich ein riesiger großer blauer Hubschrauber dem Flugplatz Rotmoos näherte und kurze Zeit darauf zur Landung ansetzte. Bei den Neuankömmlingen handelte es sich schlichtweg um die Bundespolizei aus Oberschleißheim mit Stützpunkt in Donaueschingen, die auf einem Routineflug zur Kontrolle von Piloten aus Drittländern unterwegs gewesen ist.

Neben einem abwechslungsreichen Programm hatten die Organisatoren selbstverständlich auch für einen reichhaltigen Mittagstisch – natürlich mit „Heidis Kartof. Julfelsalat“ sowie mit einer großen Anzahl an verschiedenen Kuchen gesorgt.

Bild / Artikel aus der Schwäbischen Zeitung von Gisela Sgier 25.07.2016

http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Isnyer-Flugtage-faszinieren-zahlreiche-Besucher-_arid,10496750_toid,403.html

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

„Erntewochen“ bei der LSG Isny

Freitag, 15 Juli 2016 von Antje Bütow

Erfolgreiche Wochen liegen hinter den Isnyer Segelfliegern.  Trotz der arbeitsintensiven Vorbereitung und Durchführung des Flugplatzfestes wurde die Ausbildung der Flugschüler intensiv fortgesetzt. Nun konnten die Isnyer Fluglehrer die „Ernte einfahren“ und sind stolz auf 4 Flugschüler.

Den Beginn machte der 16-jährige Isnyer Simon Hofer, der im einsitzigen Segelflugzeug Astir CS mit einem Flug nach Kempten und zurück seinen 50km Überlandflug absolvierte. Dieser Überlandflug ist der letzte notwendige Schritt vor der Ablegung der praktischen Prüfung zum Segelflugpiloten. Mit diesem Überlandflug werden sowohl die praktische Beherrschung des Flugzeuges als auch die erlernten theoretischen Fähigkeiten im Bereich der Navigation, der Meterologie und der Flugplanung unter Beweis gestellt. Der letzte Schritt ist nun die praktische Prüfung, die für Simon demnächst ansteht.

Für drei weitere Flugschüler folgten die bedeutsamsten und wohl am längsten im Gedächtnis verbleibenden Tage mit dem lang erwartetem „ersten Alleinflug“, welcher eigentlich aus drei ersten Alleinflügen besteht.

Hier startete zunächst der 17-jährige Lukas Kolb aus Christazhofen. Er begann seine Ausbildung im Mai 2015 und konnte bereits nach 51 Flügen mit Fluglehrern souverän seine 3 Alleinflüge absolvieren.

Dies war Ansporn für seinen Freund Josua Reiplinger, der gemeinsam mit Lukas Kolb in den Verein eingetreten war. Josua machte sich selbst einen Tag nach seinem 18. Geburtstag das größte Geschenk und konnte bereits nach seinem 49. Start zu seinen Alleinflügen starten.

Die dritte im Bunde war dann zum Abschluss Leonie Löschberger aus Isny.  Beide Eltern sind Segelflieger und so wurde der 16-jährigen Schülerin die Liebe zur Fliegerei quasi in die Wiege gelegt. Leonie konnte nach dem 79. Start alleine den Steuerknüppel übernehmen und meinte im Nachgang, dass es schwerer sei, mit unserem alten Rückholfahrzeug die Seile von der Winde zurück zu holen, als alleine zu fliegen.

Natürlich standen im Anschluss an die Alleinflüge auch bei allen dreien die Fliegertaufen an. Dieses Ritual ist dazu gedacht, die Sinne für die Fliegerei zu schärfen.

Einem kräftigen Klaps auf das Hinterteil von jedem anwesenden Mitglied, welcher sensibel für das Sitzen im Flugzeug und Fühlen der Thermik machen soll, folgt die feierliche Übergabe eines Blumenstraußes mit Brennnesseln und anderen stechenden Blüten, um die Hände für den Steuerknüppel entsprechend gut vorzubereiten.

Nun können die Flugschüler mit der Theorieschulung fortfahren und vielleicht bereits im kommenden Frühjahr die ebenfalls die praktische Prüfung ablegen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Recent Posts

  • Das Rotmoos 1955

    Wer findet den Flugplatz

    Andreas Morlok hat und freundlicherweise ein Fo...
  • Jan Schulz fliegt erfolgreich im Internationalen Wettbewerb

    Unser Jan hat im Pribina Cup, welcher vom 10.04...
  • Isnyer Segeflieger blicken auf ein erfolgreiches 2021 zurück

    Am 11.03.2022 trafen sich die Isnyer Segelflieg...
  • 3 Alleinflüge

    3 Alleinflieger an einem Tag – Kooperation mit den Westallgäuer Segelfliegern ist erfolgreich

    Am 14.05.2021 konnten auf dem Isnyer Segelflugp...
  • Schnell noch die Chance genutzt …

    … hat Noah Dennig aus Isny. Das Wetter wa...

Neueste Kommentare

  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Otto Weber bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Sabine bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Admin bei Die Isnyer Flugtage 2018

Archive

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Mai 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2011

Kategorien

  • Aktuelles – Sidebar
  • Uncategorized
  • Was ist?
  • Was kommt?
  • Was war?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Featured Posts

  • Das Rotmoos 1955

    Wer findet den Flugplatz

    0 comments
  • Jan Schulz fliegt erfolgreich im Internationalen Wettbewerb

    0 comments
  • Isnyer Segeflieger blicken auf ein erfolgreiches 2021 zurück

    0 comments
  • 3 Alleinflüge

    3 Alleinflieger an einem Tag – Kooperation mit den Westallgäuer Segelfliegern ist erfolgreich

    0 comments
  • Schnell noch die Chance genutzt …

    0 comments
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Fliegen
  • Flugplatz
  • Fluglager
  • Media
  • WebCam
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 LSG Isny e.V. All rights reserved.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN