×
Luftsportgruppe Isny e.V. (vertreten durch Heribert Streubel) Mühlebergweg 2 88410 Bad Wurzach Phone : + 49 7564 5156 Email : lsg-isny@online.de
  • Kontakt

LSG Isny e.V

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Unser Verein
    • Wer sind wir?
    • Unsere Vorstandschaft
    • Kontakt
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Fliegen lernen
    • Luftsportjugend
    • Wissenswertes über das Segelfliegen
    • Segelfliegen – Fragen und Antworten?
  • Flugplatz
    • Wo sind wir?
    • Fluggeräte
  • Fluglager
  • Media
    • Flugtag 2019
    • Skifliegen 2017 – Galerie
    • Video Box
    • Der 1. Alleinflug – Galerie
    • Fluglager Lienz – Galerie
  • WebCam

Month: Oktober 2013

Naturschutz unter der Isnyer Herbstsonne

Montag, 28 Oktober 2013 von Antje Bütow

Der Motorsegler HB23 der Luftsportgruppe Isny zieht ein doppelsitziges Segelflugzeug vom Typ ASK 13 in die Höhe. Der Schleppzug steigt, bis der Segelflieger das 40 Meter lange Seil ausklinkt. 

 

Der „Brennstoff“ Sonne wird knapp: Ihre Mühe haben die Isnyer Luftsportler im Rotmoos mit den jetzt immer kürzer werdenden Tagen. Auch bei klarenTagen ist es im Herbst mit stundenlangen Segelflügen vorbei, da sich bei der flacher stehenden Sonne die Luft nicht mehr genügend aufheizen kann um die begehrte Thermik zu liefern. Diese ist aber Voraussetzung damit die Segelflieger nach dem Start an der Winde ihre Flüge auch in der weiteren Umgebung fortsetzen können. Um jetzt wenigstens mehr als eine größere Platzrunde fliegen zu können, lassen sich deshalb die Luftsportler im Flugzeugschleppstart auf eine ihnen passende Höhe ziehen, und klinken dann das Seil aus. Als „Zugpferd“ werden der Motorsegler HB 23 oder die wesentlich stärkere Robin Remorqueur mit 180 PS benutzt. Besonders spannend sieht dieser Vorgang vor allem für die vielen Besucher und Wanderer aus, die auf dem Wanderweg direkt an der Startstelle des Segelfluggeländes vorbei kommen. Allerdings haben die Mitglieder der Luftsportgruppe Isny nicht nur das Fliegen im Sinn: damit auch Schmetterlinge und andere Insekten freien Anflug zu ihren Pflanzen in dem Naturschutzgebiet haben, wurde in Abstimmung mit Landratsamt und Naturschutzbehörde die Nordseite des zehn Hektar großen Geländes wieder gemäht und wild wachsende Büsche entfernt. Gleichzeitig wird dafür gesorgt dass das Wasser im Bach frei fließen kann und somit die Landepisten entwässert werden. Stehendes Wasser auf dem Fluggelände wird von den Fliegern besonders in dieser Jahreszeit nicht geschätzt, da die Sonne das Gras nur sehr langsam trocknet. Und an die Anschaffung von Wasserflugzeugen ist bei der Luftsportgruppe nicht gedacht.

Text / Foto: Heinz Mauch 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Was war?
No Comments

Recent Posts

  • 2 x 3 erste Alleinflüge an einem Tag und 1000fache Freude

    Am 28.06.2020 war ein mehrfach besonderer Tag. ...
  • Sunrise

    Frage: Wie bekommt man Jugendliche dazu, freiwi...
  • Von Null auf 900

    Die Segelflugsaison startet, die Thermik &#8222...
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 2) …

    auch für unsere „neuen“ Flugschüler...
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 1) …

    Die Masken sagen zwar das Gegenteil "remove bef...

Neueste Kommentare

  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Otto Weber bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Jonas Hecht bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Sabine bei Die Isnyer Flugtage 2018
  • Admin bei Die Isnyer Flugtage 2018

Archive

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2011

Kategorien

  • Aktuelles – Sidebar
  • Uncategorized
  • Was ist?
  • Was kommt?
  • Was war?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Featured Posts

  • 2 x 3 erste Alleinflüge an einem Tag und 1000fache Freude

    0 comments
  • Sunrise

    0 comments
  • Von Null auf 900

    0 comments
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 2) …

    0 comments
  • Das Warten hat ein Ende (Teil 1) …

    0 comments
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Fliegen
  • Flugplatz
  • Fluglager
  • Media
  • WebCam
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 LSG Isny e.V. All rights reserved.

OBEN